Cangini e Tucci Diffusioni Snc, als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung (nachfolgend "Verantwortlicher" genannt), nutzt die (in ihrem Eigentum stehende) Website, erreichbar über die Domain canginietucci.com, in erster Linie als Instrument zur Bereitstellung von Informationen und zur Förderung ihrer Geschäftstätigkeit und Produkte und (in zweiter Linie), um Besuchern den Zugang zu speziellen Inhalten für Mitglieder zu ermöglichen sowie die Anmeldung zu einem optionalen Newsletter-Dienst, wenn sie E-Mail-Updates erhalten möchten.
Gemäß der EU-Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und den freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO), nachfolgend als „DSGVO“ abgekürzt (Datenschutz-grundverordnung), die den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten gewährleistet, informieren wir die Besucher darüber, dass der Verantwortliche über die Website einige Daten, einschließlich personenbezogener Daten, zu den oben genannten Zwecken erhebt (im Detail in den folgenden Abschnitten dieser Mitteilung beschrieben). Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf der Grundlage von Grundsätzen der Fairness, Rechtmäßigkeit, Transparenz sowie des Schutzes der Privatsphäre und der Rechte der Website-Besucher.
Um die Qualität und Relevanz der Inhalte, die Sicherheit und die optimale Nutzbarkeit bestimmter Funktionen zu gewährleisten, kann die Website personenbezogene Daten anonymisiert und in aggregierter Form erheben – je nach Nutzung durch den Besucher.
Während sich der Besucher auf der Website befindet, kann das IT-System des Verantwortlichen verschiedene Daten erfassen, wie z. B.: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Gerätetyp, Host und Referrer-URL, um einen angemessenen Schutz vor möglichen Hackerangriffen zu gewährleisten (mit dem Ziel, die Website zu beschädigen oder unrechtmäßig Informationen zu stehlen/verändern) und um die Leistung der Website und der zugrunde liegenden IT-Infrastruktur zu überwachen.
Neben diesen Daten verwendet die Website auch Cookies für folgende Zwecke:
Einige dieser Cookies sind technisch bedingte Session-Cookies oder analytische („anonymisierte“) Cookies, während andere von „Dritten“ stammen und „Profiling“-Cookies sind (oder potenziell sein können); sie werden daher nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Besuchers aktiviert. Ohne diese Zustimmung stehen einige sekundäre Funktionen (z. B. Videos, Karten, Kalender, „Social“-Buttons und Boxen) nicht zur Verfügung. Um mehr zu erfahren, lesen Sie die spezielle ausführliche Information zur Cookie-Nutzung.
Bezüglich E-Mail-Nachrichten erhebt der Verantwortliche gemäß der Verordnung personenbezogene Daten (einschließlich E-Mail-Adressen), die freiwillig über die Kontaktformulare der Website oder direkt über die bereitgestellten E-Mail-Adressen übermittelt werden, und speichert diese zu Zwecken, die im Einklang mit der Art der vom Besucher eingeleiteten Interaktion stehen, und nur für den Zeitraum, der zur Prüfung und Bewertung der übermittelten Informationen, zum Informationsaustausch oder zur Kontaktaufnahme unbedingt erforderlich ist.